Branchen
Tourismus
In der Welt zuhause? Mit FACT24 sind Kunden und Mitarbeiter sicher unterwegs!

Fürsorgepflichten erfüllen. Jederzeit und überall. Mit proaktivem, globalem Krisenmanagement für Tourismusunternehmen.
Wer täglich viele Menschen bewegt und in einer Branche tätig ist, die die ganze Welt umspannt, braucht ein global funktionierendes Incident- und Krisenmanagement. Mit FACT24 ermöglichen wir nicht nur eine schnelle Alarmierung und Mobilisierung in kritischen Situationen, wir bieten sie auch in sieben Sprachversionen und stehen unseren Kunden an weltweit 12 Niederlassungen bei Fragen zur Verfügung.
Ein starkes Unwetter am Zielgebiet, politische Unruhen im Reiseland oder eine Terrorwarnung an einem internationalen Standort – wer für die Sicherheit Anderer an entfernten Orten mitverantwortlich ist, braucht einen guten Überblick und ein proaktives Krisenmanagement.
Vorbereitet auf kleinere Zwischenfälle und komplexe Krisensituationen
Bei FACT24 haben wir daher alle dafür notwendigen Funktionen kompakt in einem Tool zusammengefasst: von der Krisenprävention und Notfallplanung über die Alarmierung und ein digitales Aufgabenmanagement für die weltweit vernetzte Zusammenarbeit bis hin zur Evaluierung. Mit der Incident Map haben Sicherheitsverantwortliche auch mehrere kritische Situationen gleichzeitig im Blick. Welches Szenario auch eintritt, mithilfe unserer webbasierten, ausfallsicheren Krisenmanagementlösung werden Special Assist- und Emergency Response Teams bei Bedarf lokationsbasiert alarmiert sowie einfach und sicher koordiniert. Wichtige Informationen an die Medien oder Reisende können auf Basis vorbereiteter Templates mit aktuellen Informationen ergänzt, ad hoc abgestimmt und effizient verbreitet werden. Dank einer professionellen Vorbereitung sind Tourismusunternehmen im Ereignisfall mit FACT24 sicher und versiert vorbereitet.

Wesentliche Vorteile mit FACT24:

Präventiv
agieren
Digitalisieren Sie Ihre Business Continuity Prozesse, monitoren Sie kritische Themen und Schwachstellen und erstellen Sie automatisierte Alarme.

Verzahnt
handeln
Arbeiten Sie an Krisenprävention, Risiko-Monitoring, Alarmierung, Incident Management und proaktivem Krisenmanagement in einem System.

Alles im
Blick behalten
Arbeiten Sie an mehreren Vorfällen gleichzeitig, langfristig und ortsunabhängig.

Koordiniert
zusammenarbeiten
Nutzen Sie smarte Alarmierungs-Services und ein proaktives digitales Aufgabenmanagement mit vorab definierten Checklisten.

Professionell kommunizieren
Treten Sie sicher nach außen auf – mit Templates für Lageberichte und die Kommunikation mit Kunden, Medien und Angehörigen, inkl. Einrichten von Info-Hotlines.

Revisionssicher dokumentieren
Alle Geschehnisse werden in Echtzeit dokumentiert – für die eigene Evaluation oder zur Vorlage bei Behörden.
Wertvoller Informationsvorsprung durch globales Krisenmonitoring
Für wertvollen Informationsvorsprung sorgt der in FACT24 integrierbare Frühwarndienst A3M Global Monitoring. Auf Basis von über 500 verifizierten Nachrichtenquellen, darunter Nachrichtenagenturen, Hurrikan- und Erdbeben-Warnzentren sowie soziale Medien, informiert er zuverlässig über Risiken – von politischen Unruhen bis zu Unwettern und Naturkatastrophen. Durch einen Abgleich mit Reisedaten können mögliche Risiken einfach und schnell evaluiert werden.

„Das Monitoring von A3M und die effiziente Alarmierung über FACT24 sorgen dafür, Krisen schneller zu erkennen und unverzüglich darauf reagieren zu können.“
Martin Stamm, Sales Director bei A3M
Mehr zu den FACT24 Anwendungen

FACT24 ENS
Alarmieren und mobilisieren mit FACT24 ENS: Was ist möglich und was sagen die Kunden?
