Einsatzgebiete
Ausfall von IT und kritischen Infrastrukturen
Auch wenn nichts mehr geht – auf FACT24 ist Verlass. Damit auch Ausfälle von ITK und kritischen Infrastrukturen schnell zu bewältigen sind.

Längerer Ausfall oder kurze Unterbrechung? Proaktives Krisenmanagement ist entscheidend.
Kritische Infrastrukturen sind Lebensadern für Wirtschaft und Gesellschaft. „Always on“ ist hier nicht nur ein Motto, sondern Notwendigkeit. Ein Ausfall von Stromnetzen, Energie- und Wasserversorgung, ein Stillstand auf wichtigen Verkehrsadern oder Störungen bei Informations- und Telekommunikationssystemen (ITK) können schwerwiegende Konsequenzen haben. Insbesondere ITK Systeme sind heute mehr denn je Kern und Motor aller Wirtschafts- und Lebensbereiche.
Um Ausfälle so gering und kurz wie möglich zu halten, sind aus unserer Erfahrung drei Dinge entscheidend:
- proaktives Krisen- und Incident Management, um auf kritische Vorfälle frühzeitig zu reagieren
- schnelles Eingreifen durch smarte Alarmierung von Einsatzkräften und Spezialisten
- sowie eine professionelle Kommunikation nach innen und außen, denn von einem Ausfall kritischer Infrastrukturen ist meist eine größere Anzahl an Personen betroffen.
Bei FACT24 haben wir all dies unter einer Benutzeroberfläche vereint – für koordiniertes, nahtloses Handeln im Ernstfall.
Digitalisierte Business Continuity- und Notfallpläne sowie umfassendes internationales Krisenmonitoring helfen, Risiken frühzeitig zu entdecken und präventiv zu agieren. Im Ernstfall werden Betroffene und Einsatzkräfte automatisiert und zielgruppenspezifisch alarmiert. Umfangreiche Kollaborationstools inkl. digitalem Aufgabenmanagement ermöglichen ein transparentes und übersichtliches Krisenhandling.
Außerdem sichern professionelle Kommunikationsfunktionen eine effiziente und zeitnahe Kommunikation mit Medien, Stakeholdern und der Öffentlichkeit. Mit FACT24 befähigen wir Krisenmanager, alles dafür zu tun, dass ein Ausfall nur eine kurze Unterbrechung bleibt.

Stets zu Diensten: FACT24 ist jederzeit einsatzbereit. Garantiert.
Besonders kritisch bei IT-Ausfällen: Hier fallen meist auch on-premise Systeme aus. Kommunikations- oder Monitoringsysteme stehen dann für die Bewältigung des Zwischenfalls oft nicht mehr zur Verfügung. Als SaaS-Lösung ist FACT24 technologisch unabhängig von der eigenen Unternehmens-IT und mit einer bestätigten Hochverfügbarkeit von mindestens 99,50 Prozent jederzeit einsatzbereit. Das garantieren wir unseren Kunden sogar vertraglich.
Wesentliche Vorteile mit FACT24

Präventiv
agieren
Digitalisieren Sie Ihre Business Continuity Pläne, monitoren Sie kritische Themen und Schwachstellen, erstellen Sie automatisierte Alarme.

Verzahnt
handeln
Arbeiten Sie an Krisenprävention, Risiko-Monitoring, Alarmierung, Incident Management und proaktivem Krisenmanagement in einem einzigen System.

Alles im
Blick behalten
Arbeiten Sie an mehreren Vorfällen gleichzeitig, langfristig und ortsunabhängig.

Koordiniert
zusammenarbeiten
Nutzen Sie smarte Alarmierungs-Services und ein proaktives digitales Aufgabenmanagement mit vorab definierten Checklisten.

Jederzeit handlungsfähig sein
Wir garantieren vertraglich eine Verfügbarkeit von mindestens 99,50 Prozent.

Professionell kommunizieren
Treten Sie sicher nach außen auf – mit Templates für Lageberichte und die Kommunikation mit Medien, Stakeholdern und der Öffentlichkeit.


„Im Prinzip funktioniert eine SaaS-Lösung wie der Bezug von Strom oder Wasser.“
Dr. Klaus Schäfer, VP Technology – F24 Group
Mehr zu den FACT24 Anwendungen

FACT24 ENS
Alarmieren und mobilisieren mit FACT24 ENS: Was ist möglich und was sagen die Kunden?
