Einsatzgebiete
Cyberangriffe
All Systems Down? Für das Krisenmanagement steht FACT24 bereit. 24/7. Garantiert.

Cyberangriffe souverän managen – mit einer einzigen, ausfallsicheren SaaS-Lösung.
Die Frage lautet heute nicht mehr „ob“, sondern „wann“ ein Cyberangriff ein Unternehmen trifft. Darin sind sich die Experten einig. DDOS-Attacken, Erpressungssoftware, Datendiebstahl oder gekaperte Kommunikationskanäle – laut Allianz Risk Barometer 2021 zählen Cybervorfälle zu den Top 3 der größten Geschäftsrisiken weltweit. Um agil auf solche Angriffe reagieren zu können, sind aus unserer Erfahrung zwei Aspekte entscheidend:
- Ein proaktives Krisen- und Incident Management, um auf kritische Vorfälle so frühzeitig wie möglich reagieren zu können. Dazu gehört unter anderem ein umfassendes Krisenmonitoring und gute Vorbereitung.
- Eine gute Antwort auf die Kernfrage „Wie bleiben Sie handlungsfähig, wenn die Unternehmens-IT ausfällt?“. Denn meist ist auch die eigene IT-Infrastruktur vom Angriff betroffen oder durch erzwungene Vorsorgemaßnahme, wie etwa im Fall WannaCry, nicht verfügbar.
Mit der IT fallen auch on-premise Systeme aus. E-Mails, VoIP-Telefone, Datenbanken oder Monitoring-Tools stehen dann für die Bewältigung des Zwischenfalls oft nicht mehr zur Verfügung. Aber ohne verlässliche Kommunikationsmöglichkeiten wird selbst der beste Business Continuity Plan schnell wertlos.
FACT24: Umfassendes Krisenmanagement unabhängig von der Unternehmens-IT
Bei FACT24 legen wir größten Wert darauf, unser System ausfallsicher zu gestalten und den BCM-Lifecycle möglichst komplett in einem Tool abzubilden – von Prävention, über professionelle Funktionen für schnelle Alarmierung und die Kommunikation mit Stakeholdern bis hin zu automatisierter, lückenloser Dokumentation in Echtzeit. Damit im Ernstfall Ihre Experten so schnell wie möglich eingreifen können, Kunden und Partner schnell informiert sind und – beispielsweise bei Datenschutz-Vorfällen – Meldefristen bei Behörden eingehalten werden können.
Als SaaS-Lösung ist FACT24 technologisch unabhängig von der eigenen Unternehmens-IT und mit einer bestätigten Hochverfügbarkeit von mindestens 99,50% jederzeit einsatzbereit – selbst, wenn F24 trotz höchster Sicherheitsvorkehrungen und Zertifizierung gemäß ISO/IEC 27001 für Informationssicherheit von einem Cyberangriff betroffen sein sollte. Denn unsere Systeme sind mehrfach redundant aufgebaut und die Verfügbarkeit garantieren wir sogar vertraglich.

So können Sie mit FACT24 Cyberattacken souverän begegnen:

Präventiv
agieren
Digitalisieren Sie Ihre Business Continuity Pläne, monitoren Sie kritische Themen und Schwachstellen, erstellen Sie automatisierte Alarme.

Verzahnt
handeln
Arbeiten Sie an Krisenprävention, Risiko-Monitoring, Alarmierung, Incident Management und proaktivem Krisenmanagement in einem einzigen System.

Koordiniert zusammenarbeiten
Nutzen Sie smarte Alarmierungs-Services und ein proaktives digitales Aufgabenmanagement mit vorab definierten Checklisten.

Jederzeit handlungsfähig sein
Wir garantieren vertraglich eine Verfügbarkeit von mindestens 99,50 Prozent.

Aktiv kommunizieren
Treten Sie schnell und gezielt nach außen auf – mit Templates für Lageberichte und die Kommunikation mit Medien, Stakeholdern und der Öffentlichkeit.

In Echtzeit dokumentieren
Alle Geschehnisse werden in Echtzeit dokumentiert – für die eigene Evaluation oder für Vorlage bei Behörden.

„Die einzig widerstandsfähige Alternative, um auch bei Cybervorfällen handlungsfähig zu bleiben, ist der Einsatz externer Lösungen.“
Juan Manuel Gil Bote, Managing Director F24 Servicios de Comunicación S.L.U. über die Vorteile von Automatisierung und technologisch unabhängigen Krisenmanagementsystemen
Mehr zu den FACT24 Anwendungen

FACT24 ENS
Alarmieren und mobilisieren mit FACT24 ENS: Was ist möglich und was sagen die Kunden?
