Einsatzgebiete
Geschäftsunterbrechungen
Wenn längerer Stillstand keine Option ist – Geschäftsunterbrechungen reduzieren mit proaktivem Krisenmanagement

“Keep on keeping on” – Digitales Krisen- und Incidentmanagement mit FACT24
Die Corona Pandemie hat gezeigt: Man kann nicht auf alle Krisenszenarien im Detail vorbereitet sein. Aber wer in disruptiven Situationen planvoll und schnell agiert, kann Geschäftsunterbrechungen reduzieren. Ob politische Unruhen, unterbrochene Lieferketten, Streiks, ein Produktrückruf, der Verlust eines Top-Managers – oder andere Ereignisse: Es gibt viele Situationen, die Unternehmen kurzerhand zum Stillstand bringen können. Und jede Minute davon kostet.
Sicherheits- und Business Continuity-Verantwortliche müssen sich dann nicht nur fragen: Wie halten wir bestmöglich das Unternehmen am Laufen und wie koordinieren wir die Zeit der Unterbrechung? Auch unter den neuen Bedingungen muss die Sicherheit von Mitarbeitern, Betriebsgütern und Daten gewährleistet sein. Eine Betriebsunterbrechung zu managen ist dabei meist nur die erste Herausforderung, die zweite – manchmal noch größere – ist es, das Unternehmen zurück in den Regelbetrieb zu führen.
Ein Tool für den gesamten Business Continuity Management Prozess
Aus Erfahrung wissen wir: Es ist gut, wenn man in solch unübersichtlichen Situationen ein Tool hat, das in jeder Phase des Business Continuity Managements unterstützt. In FACT24 haben wir daher alles in einer Krisenmanagementlösung vereint – unter einer Oberfläche, mit einem Log-In: umfassende Vorbereitung durch Krisenprävention und digitale Notfallplanung, schnelle und automatische Alarmierung großer Empfängerkreise, sichere und effiziente Kommunikation im Krisenstab via Ad-hoc- Telefonkonferenzen oder App, übersichtliche Kollaborationsanwendungen, um Aufgaben zu verteilen und den Status in Echtzeit zu verfolgen, eine revisionssichere Dokumentation und mehr. Damit wichtige Dinge auch in schwierigen Situationen einfach und verlässlich funktionieren.


Whitepaper Alarmierung und Krisenkommunikation
Essenziell für die erfolgreiche Bewältigung von Krisen ist eine professionelle Alarmierungs- und Kommunikationsstrategie. Dadurch bleiben Handlungsfähigkeit und die schnelle Umsetzung von geplanten Maßnahmen gewährleistet.
FACT24 hilft, Geschäftsunterbrechungen zu meistern, indem Sie:

Präventiv
agieren
Digitalisieren Sie Ihre Business Continuity Pläne, monitoren Sie kritische Themen und Schwachstellen, erstellen Sie automatisierte Alarme.

Verzahnt
handeln
Verbinden Sie Krisenprävention, Risiko-Monitoring, Alarmierung, Incident Management und proaktives Krisenmanagement in einem einzigen System.

Alles im
Blick behalten
Arbeiten Sie an mehreren Vorfällen gleichzeitig, langfristig und ortsunabhängig.

Koordiniert
zusammenarbeiten
Nutzen Sie smarte Alarmierungs-Services und ein proaktives digitales Aufgabenmanagement mit vorab definierten Checklisten.

Professionell kommunizieren
Treten Sie sicher nach außen auf – mit Templates für Lageberichte und die Kommunikation mit Kunden, Lieferanten und der Öffentlichkeit.

Revisionssicher dokumentieren
Alle Geschehnisse werden in Echtzeit dokumentiert – für die eigene Evaluation oder zur Vorlage bei Behörden.
Mehr zu den FACT24 Anwendungen

FACT24 ENS
Alarmieren und mobilisieren mit FACT24 ENS: Was ist möglich und was sagen die Kunden?
