Einsatzgebiete
Naturkatastrophen
Kleiner Vorsprung, große Wirkung: Wenn verlässliche Frühwarnung und schnelle Kommunikation Leben und Werte retten können.

Bei Naturkatastrophen schnell und sicher handeln mit der All-in-One Krisenmanagementlösung FACT24
Und nun zum Wetter. Es ist nicht nur ein universales Gesprächsthema, sondern auch ein kritischer Faktor für die Wirtschaft. Zwar werden Vorhersagen immer genauer, aber der Klimawandel bringt vermehrt extreme, unberechenbare Naturereignisse mit sich. Der BCI Emergency Communications Report 2020 bestätigt Naturkatastrophen und wetterbedingte Ereignisse sind genauso häufig Auslöser von Krisen wie der Ausfall von Informations- und Telekommunikationssystemen.
Aus mehr als 20 Jahren Erfahrung im Krisenmanagement wissen wir, dass es beim Umgang mit Naturkatastrophen und im Katastrophenmanagement insbesondere auf zwei Dinge ankommt: verlässliche Frühwarnungen und schnelles Agieren. Bei der Entwicklung von FACT24 haben wir daher großen Wert auf Krisenprävention gelegt. Mit digitalisierten Business Continuity- und Notfallplänen sowie umfassendem internationalen Krisenmonitoring können Naturkatastrophen so früh wie möglich entdeckt und präventiv Maßnahmen ergriffen werden. Mit automatisierter, zielgruppenspezifischer Alarmierung via E-Mail, SMS, Telefon, Messenger oder App gelingt es, Betroffene und Einsatzkräfte schnell und gezielt zu alarmieren und zu mobilisieren. Eine Quittierungsfunktion sowie umfangreiche Kollaborationstools inkl. digitalem Aufgabenmanagement ermöglichen ein transparentes und übersichtliches Krisenhandling.
Als SaaS-Lösung ist FACT24 jederzeit, an jedem Ort und auf diversen Geräten verfügbar – auch wenn die eigene IT-Infrastruktur ausfällt. So sorgen wir dafür, dass Krisenmanager auch in unübersichtlichen Situationen den Überblick behalten und im aktiven Austausch mit allen relevanten Stakeholdern bleiben. Die Dokumentation geschieht vollkommen automatisiert und Lageberichte können ganz einfach kollaborativ erstellt werden. Ein Tool für nahezu allen Phasen des Katastrophenmanagements – einfach, digital, verlässlich.

„Im Ernstfall zählt jede Sekunde. Wenn Unternehmen schneller von potenziellen Risiken erfahren, können Sie ihre Mitarbeiter früher warnen und Gegenmaßnahmen einleiten.“
Marcel Brandt ist General Manager bei A3M
Internationales Krisenmonitoring mit A3M
Verlässliche Frühwarnungen erhalten FACT24-Kunden über den integrierbaren Frühwarndienst A3M Global Monitoring. Auf Basis von über 500 verifizierten Nachrichtenquellen, darunter Nachrichtenagenturen, Hurrikan- und Erdbeben-Warnzentren sowie soziale Medien, informiert er zuverlässig über nahende Risiken – von politischen Unruhen bis zu Unwetter und Naturkatastrophen. Ganz ohne zusätzlichen Aufwand: Gibt es zu den von den Nutzern vordefinierten Themen eine Meldung, kann FACT24 automatisch eine Alarmierung starten. Damit keine Zeit verloren geht und ein kleiner Vorsprung eine große Wirkung entfalten kann.
Mit FACT24 können Sie:

Präventiv
agieren
Digitalisieren Sie Ihre Business Continuity Pläne, monitoren Sie kritische Themen und Schwachstellen, erstellen Sie automatisierte Alarme.

Verzahnt
handeln
Arbeiten Sie an Krisenprävention, Risiko-Monitoring, Alarmierung und proaktivem Krisen- und Incident Management in einem System.

Alles im
Blick behalten
Arbeiten Sie an mehreren Vorfällen gleichzeitig, langfristig und ortsunabhängig.

Koordiniert
zusammenarbeiten
Nutzen Sie smarte Alarmierungs-Services und ein proaktives digitales Aufgabenmanagement mit vorab definierten Checklisten.

Professionell kommunizieren
Treten Sie sicher nach außen auf – mit Templates für Lageberichte und die Kommunikation mit Kunden, Lieferanten und der Öffentlichkeit.

Revisionssicher dokumentieren
Alle Geschehnisse werden in Echtzeit dokumentiert – für die eigene Evaluation oder für Vorlage bei Behörden.
Mehr zu den FACT24 Anwendungen

FACT24 ENS
Alarmieren und mobilisieren mit FACT24 ENS: Was ist möglich und was sagen die Kunden?
