Einsatzgebiete
Unfälle
Wenn gute Vorbereitung und effiziente Koordination helfen, Leben und Werte zu retten.

Ganzheitliches, proaktives Notfallmanagement in Unfallsituationen mit FACT24
Ein Zugunglück, ein Flugzeugabsturz, ein Großfeuer oder eine Explosion in einem Chemiewerk – Unfälle jeder Art, vor allem wenn sie mit einem Massenanfall von Verletzen einhergehen, erfordern das Zusammenspiel vieler unterschiedlicher Beteiligter und den reibungslosen Ablauf komplexer Prozesse. Es gilt, Krisenstäbe und Einsatzkräfte zu alarmieren und zu koordinieren, in regelmäßigen Telefonkonferenzen den Status zu aktualisieren sowie mehrere Teams und zahlreiche eingehende Informationen zu steuern. Die Situation erfordert strukturiertes Notfallmanagement und zudem ein hohes Maß an Flexibilität.
Mit FACT24 haben wir ein System entwickelt, das Sicherheitsverantwortliche zuverlässig durch alle Phasen einer kritischen Situation begleitet – vom Risikomonitoring und der ersten Alarmierung per Knopfdruck, über ad hoc Telefonkonferenzen des Krisenstabes bis hin zur Einberufung der Special-Assistance Teams.
Alles in einem Tool: Von der Vorbereitung bis zur Evaluation
Wenn es hektisch wird, hilft FACT24, die Kontrolle über die Situation zu bewahren und flexibel zu agieren. Denn mit unserem All-in-One Krisenmanagementsystem erhalten die Verantwortlichen einen schnellen Überblick über Entwicklungen, Statusmeldungen und Aufgaben sowie die Möglichkeit, alle ein- und ausgehenden Information zu konsolidieren, Lageberichte kollaborativ zu erstellen oder die öffentliche Wahrnehmung auf sozialen Plattformen zu beobachten.
Bereits im Vorfeld unterstützt FACT24 Sie mit der digitalen Organisation Ihres Notfallmanagements und einer präzisen Vorbereitung möglicher Unfallsszenarien – damit im Ernstfall alles Hand in Hand läuft. Im Nachgang stellt das Krisenmanagementsystem automatisiert ein revisionssicheres Protokoll aller getroffenen Maßnahmen und Vorgänge für Dokumentations- und Analysezwecke zur Verfügung.

Kommunikation in der Krise – wenn die Uhr schneller tickt
Krisen sind komplexe Situationen, die schnell eine unvorhersehbare Eigendynamik entwickeln können. Ein guter Krisenplan ist daher zwar essenziell, aber nicht ausreichend. Entscheidend ist es, im Verlauf einer Krise zu jedem Zeitpunkt rasch und adäquat reagieren zu können.
Im Fall eines Unfalls sind Sie mit FACT24 gut gerüstet:

Präventiv
agieren
Digitalisieren Sie Ihre Business Continuity Pläne, monitoren Sie kritische Themen und Schwachstellen und erstellen Sie automatisierte Alarme.

Verzahnt
handeln
Arbeiten Sie an Krisenprävention, Risiko-Monitoring, Alarmierung, Incident Management und proaktivem Krisenmanagement in einem einzigen System.

Alles im
Blick behalten
Arbeiten Sie an mehreren Vorfällen gleichzeitig, langfristig und ortsunabhängig.

Koordiniert
zusammenarbeiten
Nutzen Sie smarte Alarmierungs-Services und ein proaktives digitales Aufgabenmanagement mit vorab definierten Checklisten.

Professionell kommunizieren
Treten Sie sicher nach außen auf – mit Templates für Lageberichte sowie die Kommunikation Presse und Öffentlichkeit. Richten sie Hotlines ein und kommunizieren Sie mit Angehörigen.

Revisionssicher dokumentieren
Alle Geschehnisse werden in Echtzeit dokumentiert – für die eigene Evaluation oder für Vorlage bei Behörden.
Mehr zu den FACT24 Anwendungen

FACT24 ENS
Alarmieren und mobilisieren mit FACT24 ENS: Was ist möglich und was sagen die Kunden?
