FACT24 Anwendungsbereiche
Risikomonitoring
Clevere Schnittstellen und smarte Frühwarnung integriert

Risiko erkannt: Gefahr oder Chance?
Risiko! Meist assoziieren wir damit zuerst eine Gefahr. Wir bei F24 sehen in Risiken eher eine Chance. Die Chance, schweren Krisen frühzeitig entgegenzuwirken. Denn wer Risiken im Blick behält und Entwicklungen kontinuierlich beobachtet, kann schon bei kleinsten Veränderungen proaktiv Maßnahmen ergreifen, um Leben und Werte zu schützen – durch umfassendes Risikomonitoring, smarte Integration externer Systeme und proaktives Incident Management.
In FACT24 hat das Risikomonitoring einen festen Platz: mit einer Vielzahl an Schnittstellen zu externen Systemen und einem professionellen Partner. FACT24 kann an unterschiedlichste technische Geräte, IT-Systeme und smarte Sensoren angebunden werden. Diese können direkt beispielsweise via E-Mail, SMS, Web-Services oder VDS Schnittstelle an FACT24 angeschlossen werden und automatisiert Alarme auslösen, sobald kleinste Abweichungen auftreten. So werden auch kleine Störungen entdeckt, noch bevor sie größeren Schaden anrichten können und meist bevor sie von Menschen bemerkt worden wären.

Mitarbeitersicherheit auf Reisen
Erfahren Sie mehr über die Integration von A3M in den FACT24 Krisenmanagementprozess im Interview mit Martin Stamm, Sales Director bei A3M.

Über den integrierten Frühwarndienst „A3M Global Monitoring“ erhalten FACT24 Kunden zudem verlässliche Frühwarnungen aus aller Welt. Auf Basis von über 500 verifizierten Nachrichtenquellen, darunter Nachrichtenagenturen, Hurrikan- und Erdbeben-Warnzentren sowie soziale Medien, stellt der web- und kartenbasierte Service zuverlässige Informationen über nahende Risiken bereit – von politischen Unruhen über Naturkatastrophen und Unwetter bis hin zu gesundheitlichen Gefahren wie einer Pandemie.
Auch wenn Sie Risiken nie ganz vermeiden können, gibt FACT24 Ihnen die Chance sie frühzeitig zu erkennen und proaktiv einzugreifen. Im besten Fall genügt das und es kommt gar nicht erst zu einer Krise.
Incident Management: Vorsprung durch gezielte Frühwarnung
Die wichtigsten Bereiche für ein professionelles Risikomonitoring: Damit Krisenmanager handeln können bevor ein defektes Wasserrohr das Rechenzentrum flutet, eine kleine technische Störung die gesamte Produktion lahmlegt oder eine Pandemie das Unternehmen handlungsunfähig macht:

Monitoring globaler Entwicklungen
Nutzen Sie Frühwarnung zu globalen Themen über ein Stichwortmonitoring in über 500 verifizierten Nachrichtenquellen über das Zusatzmodul A3M.

IT-
Alerting
Überwachen Sie IT-Infrastrukturen wie Server, Netzwerk oder Sicherheitstechnik und verknüpfen Sie diese Systeme mit FACT24, um im Ernstfall keine Zeit zu verlieren.

Facility
Management
Koppeln Sie Brandmelder, Wassersensoren Einbruchsmeldern, Klimaanlagen, Lüftungen und andere Haustechnik mit FACT24.

Produktion und
Lager
Schließen Sie technische Systeme in Produktion, Lager und Supply Chain an FACT24 an.

Wichtige
Supportfälle
Lösen Sie Alarme bei Überschreitung kritischer Schwellenwerte aus.

Social Media
Monitoring
Behalten Sie die sozialen Netzwerke im Blick oder verknüpfen Sie Ihre Monitoring Tools direkt mit FACT24.
FACT24 CIM: Zusatzmodul A3M Global Monitoring
Mit der Edition FACT24 CIM starter ist das Zusatzmodul für Frühwarn- und Informationssystem Global Monitoring von A3M verfügbar. Das internationale Krisenmonitoring ist direkt in die Collaboration Dashboards und die Alarmierungsprozesse in FACT24 integriert. So können Sie beispielsweise Alarmierungen in FACT24 automatisiert aufgrund lokaler Vorkommnisse und definierter Ereigniskategorien auslösen.
Folgende Leistungen des A3M Global Monitoring können in die FACT24 Collaboration Dashboards integriert werden:
- Weltweite Krisenfrühwarnung auf Basis von redaktionell validierten Meldungen
- Zugriff auf tagesaktuelle Länder- und Städteinformationen mit Reisehinweisen für Geschäftsreisende (weltweit)
- Individuell konfigurierbare Benachrichtigung via Email (Travel Alerts)
- Krisen Monitoring abgestimmt auf die tatsächlichen Buchungs- und GPS-Daten (Travel Tracking System)
- Durch die A3M Global Monitoring App werden Mitarbeiter weltweit über Gefahren am aktuellen Stand- beziehungsweise Reiseort mittels Push-Meldungen informiert. Des Weiteren können Mitarbeiter über die App Gefahreneinstufungen sowie Verhaltenshinweise zu allen Ereignissen erhalten.
Mit dem Zusatzmodul A3M Global Monitoring alle Risiken weltweit im Blick haben

Fast jedes Unternehmen arbeitet heute international oder entsendet Mitarbeiter in andere Länder. Durch die gesetzliche Fürsorgepflicht stehen Sie vor der Herausforderung, die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter auch im Ausland zu gewährleisten.
Lesen Sie kostenlos nach, wie das Zusatzmodul A3M Global Monitoring Sie hierbei unterstützt.
Erfahren Sie mehr zu weiteren Anwendungsbereichen von FACT24!
Mehr zu den FACT24 Anwendungen

FACT24 ENS
Alarmieren und mobilisieren mit FACT24 ENS: Was ist möglich und was sagen die Kunden?

FACT24 CIM
Ganzheitliches Krisenmanagement mit FACT24 CIM – Möglichkeiten und Erfahrungen